Mit der Sammlung werden verschiedene soziale Projekte unterstützt. Dies geschieht zum einen durch die Weitergabe der gesammelten Gegenstände wie etwa Brillen, Hörgeräte oder Gebrauchtkleider an bedürftige Menschen vor Ort und weltweit und zum anderen aus dem Verkaufserlös etwa von Briefmarken oder Kronkorken. Andere Materialien wie z. B. die Rohstoffe aus Handys oder die Korken werden wiederverwendet. Nicht zuletzt wird hierdurch auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sowie gegen die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft geleistet und auch damit ein kleiner Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung.
Also,
schauen Sie doch mal nach, ob sich in Ihren Haushalten Dinge befinden, mit
denen Sie die "Aktion Rumpelkammer„
unterstützen können!
Der Ausschuss Mission, Entwicklung und Frieden / Solidarisches Handeln der Pfarreiengemeinschaft bedankt sich für Ihre Unterstützung.