02.06.2020
Trinitatis, der Dreifaltigkeits-, Dreieinigkeitssonntag stellt die Frage nach Gott
Gott ist…..
Wer ist Gott? Wer ist Gott für mich?
Die Gottesfrage ist die Frage, die uralte Frage, die Menschen bewegte und bewegt seit Beginn der Menschheitsgeschichte.
Den Dreifaltigkeitssonntag feiern wir, weil die Christen nach Jesu Auferstehung in den ersten Jahrhunderten um ein Gottesbild gerungen, ja gestritten haben und sich auf diesen gemeinsamen Nenner geeinigt haben auf dem Konzil von Nizäa (325):
EIN Gott als Gott Vater – Gott Sohn - Gott Heiliger Geist
Gott bestehend aus drei Personen?
Individuen? – nein,
eher in Bildern verstanden
Gott als Einheit
mit Jesus und dem Heiligen Geist
Gott ist für mich das Große, das Ganze,
aber auch das Kleine, das alles Wesentliche in sich trägt
letztendlich unfassbar und unbeschreiblich
ist mir nah, meine gute Basis,
meine Quelle
Gott ist die Liebe,
die geschieht
und mich hineinnehmen will
in diesen Prozess
in dieses Geschehen
Jesus,
Wegbereiter und
Wegbegleiter
der mir den Weg zeigt,
wie Liebe durch mich spürbar werden kann in dieser Welt,
so gut es geht, immer wieder neu
nie vollkommen und fertig
und der
Hl. Geist, die Geistkraft
weckt mich aus der Enge und
Gleichgültigkeit,
nimmt die Angst, den Zweifel,
schenkt Energie, be-geist-ert mich, macht mich frei
für die gute Sache, die Sache Jesu
für den Weg der Liebe
zugunsten der Menschen
für Gemeinschaft in Liebe
Gott ist die Liebe – Gott ist Gemeinschaft
Verfasst von Margret Dieckmann-Nardmann, Juni 2020